Archiv für Umwelt/Energie

Ohne Qualm und Knallerei ins neue Jahr

GRÜNE wollen Feuerwerk an Silvester beschränken Die GRÜNE Fraktion fordert die Verwaltung auf, alle Möglichkeiten zu prüfen, das Anzünden von Feuerwerkskörpern an Silvester zu beschränken. So soll das Brandrisiko reduziert sowie Menschen und Umwelt vor Feinstaub und Lärm geschützt werden. … Weiterlesen

16.01.2020

| Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen | Schlagwörter: , ,

Den Aufbruch wagen: Mehr für Klimaschutz, Verkehrswende und Chancengerechtigkeit

Fraktion stimmt dem städtischen Haushalt für 2020/2021 zu Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion ist mit dem Ergebnis der Etatberatungen sehr zufrieden, konnte sie doch deutliche Akzente für Klimaschutz, Verkehrswende und Chancengerechtigkeit setzen. Entsprechend haben die GRÜNEN dem Haushalt der Stadt Mannheim für … Weiterlesen

18.12.2019

| Kategorien: Etat 2020/21, Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

Etat 2020/21: Klimaoffensive: Klimaschutzagentur fit für die Klimakrise machen

Der Gemeinderat beschließt: Die Klimaschutzagentur der Stadt Mannheim erhält für die Fortführung und die Ausweitung ihrer Arbeit eine Erhöhung der jährlichen Zuschüsse in folgenden Bereichen: a) Eine dauerhafte Erhöhung des allgemeinen Betriebskostenzuschusses der Klimaschutzagentur von bisher 200.000 Euro um 100.000 … Weiterlesen

12.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

Etat 2020/21: Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt – Zuschusserhöhung für den Zentralen Lehrgarten

Der Gemeinderat beschließt: Der Zuschuss für den Zentralen Lehrgarten des Gemeinschaftswerks Arbeit und Umwelt wird um 15.000 € auf 80.000€ erhöht. Begründung: Die Mitarbeiter*innen des Zentralen Lehrgartens haben in 30 Jahren auf dem 2,5 Hektar großen Gelände einen naturnahen Garten … Weiterlesen

12.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →