Archiv für Sicherheit/Ordnung

Projekt Big Brother: ein Jahr „intelligente Videoüberwachung“ in Mannheim

GRÜNE Fraktion verlangt Auskunft zu den Ergebnissen der Videoüberwachung Ein Jahr nach dem Start der sogenannten „intelligenten“ Videoüberwachung will die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Auskunft darüber, ob die Videoüberwachung zu einer Verbesserung der Sicherheitslage beigetragen hat. Sie hat deshalb … Weiterlesen

24.02.2020

| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter:

Falschparker-Bußgelddaten

Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung stellt folgende Auswertungsdaten in digitaler, maschinenlesbarer Form (z.B. csv) zum Thema Falschparken jährlich ab 2018 zur Verfügung Tatbestandsnummer laut Bußgeldkatalog genaue Datums- und Zeitangabe des Parkverstoßes Angabe, von wem der Parkverstoß erfasst wurde (Ordnungsamt, … Weiterlesen

21.02.2020

| Kategorien: Allgemein, Anträge 2020 | Schlagwörter: ,

Videoüberwachung in Mannheim

Anfrage Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat: Wie viele Videokameras sind in Mannheim derzeit in Betrieb und welche Bereiche werden videoüberwacht? Wie viele dieser Kameras sind bereits an das „intelligente“ Videoüberwachungssystem angeschlossen und sind die Algorithmen für die automatisierte Bewegungsmustererkennung bereits … Weiterlesen

21.02.2020

| Kategorien: Anfragen 2020 | Schlagwörter:

Ohne Qualm und Knallerei ins neue Jahr

GRÜNE wollen Feuerwerk an Silvester beschränken Die GRÜNE Fraktion fordert die Verwaltung auf, alle Möglichkeiten zu prüfen, das Anzünden von Feuerwerkskörpern an Silvester zu beschränken. So soll das Brandrisiko reduziert sowie Menschen und Umwelt vor Feinstaub und Lärm geschützt werden. … Weiterlesen

16.01.2020

| Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen | Schlagwörter: , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →