Archiv für Radverkehr
Änderung Verkehrskonzept Dammstraße
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 17.11.2022 Der Gemeinderat beschließt: Die Stadt entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksbeirat Neckarstadt-West und den Anwohnerinnen ein neues Verkehrskonzept für die Dammstraße. Ziel soll dabei die Sicherung des Rad- und Fußverkehrs und damit die … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Dammstraße, Fußverkehr, Neckarstadt-West, Radverkehr, VerkehrDank GRÜNER Initiative: Mannheim bekommt Fahrradbürgermeister*in
Ansprechpartner*in für den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrs beschlossen Bereits im Jahr 2020 hatte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion die Stadtverwaltung aufgefordert, die ehrenamtliche Position für eine*n Fahrradbürgermeister*in einzurichten. Ziel ist es, eine Ansprechperson zu haben, welche die Bürger*innen bei Fragen, … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Fahrradbürgermeisterin, GRÜNER Erfolg, Radverkehr, VerkehrswendeAktualisierung des Radverkehrsprogramms
Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2022 Der Gemeinderat beschließt: Dem Gemeinderat wird rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen und zeitnahe das aktualisierte Radverkehrsprogramm vorgelegt. Begründung: Um mögliche und notwendige weitere Weichen für die Radverkehrsinfrastruktur zu stellen, bedarf es eines aktualisierten Überblicks … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Aktualisierung, Haushalt, Programm, Radverkehr, VerrkehrswendeKlimaoffensive! Anpassung des Flächennutzungsplans ohne Vorfestlegung für weiteren Universitätsausbau im Friedrichspark.
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 18.11.2021 Der Gemeinderat beschließt: Der Flächennutzungsplan wird bezüglich der aktuellen Universitätserweiterung geändert, die mit dem Bebauungsplan Nr. 11.44 „Entwicklung des Friedrichsparks und der Universität Mannheim“ im Juli 2021 vom Gemeinderat beschlossen wurde. Die Änderung … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2021 | Schlagwörter: Fahrrad, Fahrradstraße, Neckarau, Radverkehr, Verkehrswende