Archiv für Konzept
Konzept für eine langfristig gesicherte Förderung Maifeld-Derby
Antrag zu den Etatberatungen 2025/2026 Der Gemeinderat beschließt: Das Maifeld Derby ist eine feste Instanz in Mannheims Musiklandschaft. Es ist überregional bekannt und zieht ein junges und wachsendes Publikum an. Für die Sicherung des Festivals braucht es durch die Stadt … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 | Schlagwörter: Etat2025, Festival, Konzept, Kultur, Kulturausschuss, Kulturelle Teilhabe, kulturelle Vielfalt, Maifeld, Maifeld-DerbyKonzepterstellung Angebotsausweitung hauswirtschaftlicher Kräfte in städtischen Kitas und Krippen
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16.04.2024 Der Gemeinderat beschließt die Erstellung eines Konzeptes zur Ausweitung des Angebotes an hauswirtschaftlichen Kräften zur Entlastung der pädagogischen Fachkräfte in städtischen Kitas und Krippen. Begründung:Aktuell sind hauswirtschaftliche Kräfte in städtischen Kitas stundenweise beschäftigt, … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: Fachkräfte, hauswirtschaftliche Kräfte, Kinder/Jugend, Kitas, Konzept, Personal, Soziales/Gesundheit, städtische KitasKonzept Stadttauben
Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023 Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung erarbeitet ein Stadttaubenkonzept auf Grundlage des sogenannten „Augsburger Modells“. Beantragte Mittel2023: 0 €2024: 0 €2025: 0 €2026: 0 Begründung: Derzeit existiert in der Mannheimer Innenstadt lediglich ein … Weiterlesen
| Kategorien: Etatanträge 2023 | Schlagwörter: Konzept, Tauben, TierschutzHilfsangebot für wohnungslose Menschen – Konzept „Housing First“ in Mannheim umsetzen
Die Gemeinderatsfraktionen von GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie setzen sich zusammen für ein Modellprojekt gegen Wohnungslosigkeit ein. 220 Menschen leben derzeit geschätzt in Mannheim ohne eigene Wohnung. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich darüber liegen. Die Zahlen verdeutlichen, dass Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Hilfsangebot, Housing first, Konzept, Wohnungslosigkeit