Archiv für Klimaoffensive

Etat 2020/21: Klimaoffensive: Klimaschutzaktionsplan 2030

Der Gemeinderat beschließt: Zur Fortführung der Klimaschutzkonzeption 2020 benötigt die Klimaschutzleitstelle für den Klimaschutzaktionsplan 2030 die einmalige Finanzierung von 120.000€ in 2020 und 80.000€ in 2021. Begründung: Mit der Erstellung der Klimaschutzkonzeption 2020 hat die Stadt Mannheim einen wichtigen Schritt … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Etat 2020/21: Klimaoffensive: Einstieg in den kostenlosen ÖPNV

Der Gemeinderat beschließt: Die Stadtverwaltung prüft ein kostenloses ÖPNV-Angebot im Mannheimer Stadtgebiet an den Adventssamstagen. Dabei werden Erfahrungswerte und Kostenrechnungen aus Karlsruhe herangezogen. Darüber hinaus sollen mögliche Fördermittel für testweisen kostenlosen ÖPNV geprüft werden. Im zweiten Schritt prüft die Stadtverwaltung … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , , ,

Etat 2020/21: Klimaoffensive: Städtisches Energiemanagement ausbauen

Der Gemeinderat beschließt: Die Stadtverwaltung richtet im städtischen Energiemanagement zur energetischen Sanierung der städtischen Immobilien zwei weitere Stellen ein. Diese sollen ein energetisches Sanierungskonzept (nach Prioritäten) für die stadteigenen Immobilien unter der Berücksichtigung der Dach-und Fassadenbegrünung erstellen. Dabei soll die … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , , ,

Etat 2020/21: Klimaoffensive & Biodiversität: Sandtorfer Bruch zum Niedermoor entwickeln

Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung gibt ein Gutachten in Auftrag, das die Möglichkeiten untersucht, die tiefen Lagen des Sandtorfer Bruchs langfristig zu einem Niedermoor zurück zu entwickeln. Aufbauend auf den Ergebnissen der Biotopverbundplanung soll eine Bestandsaufnahme der landwirtschaftlichen Nutzung der … Weiterlesen

09.12.2019

| Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →