Archiv für Bildung
Für mehr Bildungsgerechtigkeit:GRÜNES Licht für das Startchancen BW- Programm in Mannheim
Heute veröffentlichte das baden-württembergische Kultusministerium die Liste der Schulen, die in die erste Tranche des Förderprogramms Startchancen BW aufgenommen werden. 29 Mannheimer Schulen sind in diese Tranche aufgenommen. Unsere Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin Stefanie Heß begrüßt diese Entscheidung: „Mit den … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Bildung, Förderung, Kinder/Jugend, Programmittel, Schulen, Soziales/Gesundheit, Startchancen, Startchancen BW-ProgrammKonzept für dritte Lernorte für Schüler*innen nach der Schule entwickeln
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14.05.2024 Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept und ermöglicht Schüler*innen in allen Stadtteilen den Zugang zu dezentralen Lernorten. Diese können auch städtische Einrichtungen wie Räume in der Abendakademie, in Jugendtreffs, TUMO Center … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2024 | Schlagwörter: Bildung, Chancengerechtigkeit, LernorteSicheres Ankommen an Schulen: Einrichtung von Schulstraßen ist rechtlich möglich
Trotz der im Bundesrat abgelehnten Reform des StVG tut sich was in Sachen Schulstraßen und Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler. Einen neuen Impuls gibt ein Rechtsgutachten zu Schulstraßen, das vom Deutschen Kinderhilfswerk, dem VCD und dem Kidical Mass Aktionsbündnis in … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Bildung, Schulwege, Verkehr, VerkehrssicherheitWichtige Investition in Bildungsgerechtigkeit – Neubau der Stadtbibliothek
Erneut hat die PISA-Studie gezeigt, dass bundesweit ein riesiger Nachholbedarf besteht, um die Chancen auf Bildungserfolg und Herkunft endlich zu entkoppeln. Gerade der Lese- und Sprachförderung kommt hierbei eine große Bedeutung zu. Gleiches gilt in Sachen Medienbildung. Außerschulische Lernorte und … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Bildung, Kinder Jugendliche, Stadtbibliothek