Archiv der Kategorie Etatanträge 2023
Stärkung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereines
Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023 Der Gemeinderat beschließt: Der Gemeinderat beschließt eine Anhebung des Zuschusses von 500 Euro auf 20.000 €. Beantragte Mittel2023: 20.000 €2024: 20.000 €2025: 20.000 €2026: 20.000 € Begründung: Der BBSV wird bei Infrastrukturprojekten, … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023 | Schlagwörter: Etat 2023, Sehbehindertenverein, ZuschussCaritas – Projekt Wohnungsretter erhalten
Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023 Der Gemeinderat beschließt: Der Gemeinderat beschließt die Finanzierung einer Beratungsstelle für die Prävention von Wohnungslosigkeit in Höhe von 70.000 € per anno. Beantragte Mittel2023: 70.000 €2024: 70.000 €2025: 70.000 €2026: 70.000 € … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023, Etatanträge 2023 Bereich Soziales und Bildung | Schlagwörter: Caritas, Etat 2023, Projekt, WohnungsretterBiennale für aktuelle Fotografie zukunftssicher machen
Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023 Der Gemeinderat beschließt: Der Zuschuss für die Biennale für aktuelle Fotografie wird um 10.000 Euro erhöht. Beantragte Mittel2023: 10.000 €2024: 10.000 €2025: 10.000 €2026: 10.000 € Begründung: Die Erhöhung auf 80.000 Euro … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023 | Schlagwörter: Aktuelle Fotografie, Biennale, Etat 2023, FörderungÜbergangsmanagement Schule-Beruf sichern
Antrag zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2023 Der Gemeinderat beschließt: Die im Haushaltsentwurf vorgesehenen Mittel für das Übergangsmanagement Schule-Beruf aufzustocken, um das aktuelle Angebot zu sichern. Beantragte Mittel2023: 92.000 €2024: 156.000 €2025: 195.000 €2026: 231.000 € Begründung: Das Übergangsmanagement … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022, Etatanträge 2023, Etatanträge 2023 Bereich Soziales und Bildung | Schlagwörter: Etat 2023