Archiv der Kategorie Anträge 2022
Vorstellung „Aktion 40.000“ im Kulturausschuss
Antrag Der Gemeinderat beschließt: Die Ensemblevertreter*innen der Sparten am Nationaltheater stellen die „Aktion 40.000“ im Kulturausschuss vor. Begründung Das Ensemble-Netzwerk hat mit der „Aktion 40.000“ Theatermitarbeiter*innen bundesweit dazu aufgerufen, Politiker*innen zu treffen und für die prekären Bedingungen, unter denen Kunst … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Aktion 40.000, Antrag, Kulturausschuss, VorstellungSchönau nicht vergessen: 30. Jahrestag der pogromartigen Ausschreitungen gegen Geflüchtete in der Lilienthalstraße
Der Gemeinderat beschließt: Anlässlich des 30. Jahrestags der pogromartigen Ausschreitungen gegen Geflüchtete in der Schönauer Lilienthalstraße vom 28. Mai bis 2. Juni 1992 wird direkt vor Ort eine Gedenktafel zur Erinnerung aufgestellt. Zum Jahrestag organisiert die Stadt eine Veranstaltung zur … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Erinnerung, Geflüchtete, Progrom, SchönauStrategie zum Schutz queerer Geflüchteter auflegen
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 08.02.2022 Der Gemeinderat beschließt: Queere Geflüchtete erhalten eine separate Unterbringung und erhalten so, als besonders vulnerable Gruppe, besonderen Schutz. Die Verwaltung erstellt darüber hinaus ein Konzept, wie weitere vulnerable Gruppen von geflüchteten Menschen besonders … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Geflüchtete, queer, Schutz, UnterkunftErgänzungsantrag zu „Umgang mit Straßennamen nach ihren historischen Gehalten“
Der Gemeinderat beschließt: Die Vorlage V016/2022 wird in folgenden Punkten geändert bzw. ergänzt: Punkt 1: „Gustav Nachtigal (1834-1885) betrieb aktiv als Forschungsreisender u. Reichskommissar den gewaltsamen kolonialpolitischen „Wettlauf um Afrika“. Die Straße wurde 1935 im Sinne der NS – Propaganda … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2022 | Schlagwörter: Aufarbeitung, Historischer Gehalt, Rheinau, Straßennamen, Umgang