Archiv der Kategorie Amtsblatt-Artikel
Nie wieder ist jetzt!
Was im Januar durch die journalistische Arbeit von Correctiv ans Tageslicht kam, ist nicht wirklich neu. Die menschenverachtenden Pläne hinter dem Titel „Remigration” spiegeln sich in vielen völkischen Äußerungen von AfD-Politiker*innen wider. Die Enthüllungen des rechtsradikalen Treffens waren aber dennoch … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: niewiederistjetztWichtiger Schritt im Mannheimer Klimaschutz – Plan für die Wärmewende
Die Wärmeversorgung ist Stand 2020 für 40 Prozent der Mannheimer CO₂-Emissionen verantwortlich. Damit kommt der klimaneutralen Wärmeversorgung eine wichtige Rolle zu, wenn der Klimakrise entgegengesteuert werden soll. Die Stadt macht sich mit ihrer kommunalen Wärmeplanung jetzt auf den Weg, diese … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Wärmeplanung, WärmewendeMehr Sozialwohnungen – trotzdem angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt
Das neue Wohnungsmarkt-Monitoring der Stadt Mannheim ist erschienen. Es enthält Daten und Fakten über den Wohnungsmarkt im Jahr 2022. Auch wenn dieses Wohnungsmarkt-Monitoring ein Blick in die Vergangenheit ist, so lässt es doch einige Schlüsse zu. Der Mannheimer Wohnungsmarkt steht … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: WohnenWichtige Investition in Bildungsgerechtigkeit – Neubau der Stadtbibliothek
Erneut hat die PISA-Studie gezeigt, dass bundesweit ein riesiger Nachholbedarf besteht, um die Chancen auf Bildungserfolg und Herkunft endlich zu entkoppeln. Gerade der Lese- und Sprachförderung kommt hierbei eine große Bedeutung zu. Gleiches gilt in Sachen Medienbildung. Außerschulische Lernorte und … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Bildung, Kinder Jugendliche, Stadtbibliothek