Archiv der Kategorie Amtsblatt-Artikel
Mannheim wird klimaneutral – der Klimaschutzaktionsplan 2030
Mannheim wird klimaneutral – der Klimaschutzaktionsplan 2030 Zum Jahresende läuft die bisherige Klimaschutzkonzeption 2020 aus. Deshalb haben wir GRÜNE beantragt, dass ein neuer Klimaplan – der Klimaschutzaktionsplan 2030 erarbeitet wird. Wir müssen unsere bisherigen Anstrengungen deutlich beschleunigen, wenn wir das … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Etat 2022, Klima, Klimaneutral, Klimaschutz, PlanMannheim im Club der Agenda 2030 Kommunen
Als Sprecher für Internationales und kommunale Entwicklungspolitik der GRÜNEN Fraktion sowie als Mitglied im Ausschuss für kommunale Entwicklungspolitik des Rates der Gemeinden und Regionen Europas /Deutscher Städtetag, freue ich mich besonders über das Engagement der Stadt Mannheim, im Club der … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Agenda, Entwicklungsziele, Kommunen, Lokal, Mannheim, Umsetzung, UNStilles Dulden – Die Gewalt gegen Frauen braucht einen lauten Aufschrei
Der 25.11. ist ein Gedenktag, der keinen Anlass zum Feiern gibt: Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Schlimm genug, dass es einen solchen Tag überhaupt geben muss. Unterdrückung und Gewalt des sogenannten „schwachen Geschlechts“ gelten noch immer oft genug … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblattartikel, Frauenrechte, Gewalt gegen Frauen, Keine GewaltRäume für Künstler*innen schaffen – Kunst- und Atelierhaus in Mannheim einrichten
Die Bildenden Künstler*innen mussten während der letzten Jahre in Mannheim immer wieder umziehen. Darüber hinaus suchen viele von ihnen bei steigenden Mieten erfolglos nach Atelierräumen. Selbst kleine Räume sind meistens unerschwinglich geworden und die wenigen günstigen Immobilien befinden sich oft … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Atelier, Bildende Künstler, Kunst, Kunsthaus, Räume, Unterstützung