Archiv der Kategorie Amtsblatt-Artikel
Wie können wir Mannheim besser machen?
Bürger*innenbeteiligung auf Augenhöhe. Das bedeutet partnerschaftlicher Diskurs. Ein direkter Einbezug und offener Austausch zwischen Bürger*innen sowie Akteur*innen der Zivilgesellschaft mit der Stadtverwaltung. So geht zeitgemäße Bürger*innenbeteiligung. Im Rahmen der vom deutschen Städtetag unterstützten Initiative “Deutschland besser machen mit der zukunftsfähigen … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblattartikel, Bürgerinnenbeteiligung, diskurs, Fortschritt„Spazierengehen“ mit Rechten?
Seit Dezember 2021 gab es montags wiederholt sogenannte „Spaziergänge“ gegen die Corona-Maßnahmen, bei denen es auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei kam. Dabei skandierten die Teilnehmer*innen unter anderem „Frieden, Freiheit, keine Diktatur“ oder „Wir sind das Volk“. Es ist davon … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Corona, Demonstrationen, Rechte, SpaziergängeEndlich ein Zuhause für die queere Jugend
Ein neues Jahr beginnt. Viele neue Vorsätze werden gefasst. Egal ob neue Mitgliedschaft im Fitnessstudio, ambitionierter Ernährungsplan, oder der große Frühjahrsputz. Was lange liegen blieb, wird nun angepackt. Auch politisch hat sich einiges getan. So erfüllt sich für die queere … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblattartikel, Jugendzentrum, queer, VielfaltPositiver Jahresausklang: GRÜNE Fraktion freut sich über die Ergebnisse der Etatberatungen und wünscht frohe Weihnachten!
Mannheim in der Corona-Pandemie stabilisieren und Investitionen in den Klimaschutz vorantreiben – diese und einige weitere Erfolge konnte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion bei den diesjährigen Etatberatungen mit ihren Anträgen erzielen. Dementsprechend zufrieden sind wir mit dem städtischen Überbrückungshaushalt für das Jahr … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblattartikel, Erfolge, Etatberatungen, Fazit