Archiv der Kategorie Amtsblatt-Artikel
Grünes Zentrum in den Quadraten schaffen – Fassade des Stadthauses begrünen
Wer ist nicht fasziniert von erfolgreich begrünten Fassaden. Die Methode ist nicht neu, in einigen Regionen hängt man Spalierobst seit Jahrhunderten an wärmende Hauswände, um süße Früchte zu ernten. Goethes Gartenhaus zeichnet sich durch das markante Holzspalier aus, das für … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Begrünung, Fassaden, Stadthaus, ZentrumInternationaler Frauentag 2022: „Der Wandel ist weiblich“
„Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine Aufgabe der Politik. Sie soll für Frauen und Männer in unserer Gesellschaft gleiche Verwirklichungschancen schaffen“, so ist es im „Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland“ zu lesen. Der Equal … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Frauentag, Gleichberechtigung, GleichstellungAbschied und Neubeginn: GRÜNE Fraktion verabschiedet Melis Sekmen und begrüßt Dr. Regina Jutz im Mannheimer Gemeinderat
Wehmütiger Abschluss und freudige Begrüßung – hinter der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion liegt eine turbulente Woche. Am Dienstag, den 8. Februar, legte Melis Sekmen nach acht Jahren ihr Amt als Stadträtin im Mannheimer Gemeinderat nieder. Wie zuvor angekündigt möchte sie sich voll … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Abschied, Amtsblatt, GRÜNE Gemeinderatsfraktion, Melis Sekmen, WechselOne Billion Rising – der 14. Februar ist nicht nur Valentinstag
Am 14. Februar feiern Verliebte ihre Liebe. Wer denkt an einem solchen Tag schon daran, dass aus Liebe Hass und Gewalt werden können? Partnerschaftsgewalt hat sehr unterschiedliche Gesichter. Sie findet im „geschützten“ Raum der Wohnung statt, und wird sehr oft … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Amtsblatt, Frauen, Frauenrechte, Gegen Gewalt an Frauen, One Billion Rising